Vanessa Beyer Unser Industrie-Insider

Dank ihres abgeschlossenen Studiums in Industriemanagement konnte Vanessa schnell in der Branche Fuß fassen und war in ihren ersten Berufsjahren in diversen Positionen in der Automobilindustrie tätig. Unter anderem war sie in der Begleitung Auszubildender beschäftigt. Diesen die Zusammenhänge der Abläufe zu erklären, brachte sie auf die Idee, es mit einer journalistischen Tätigkeit zu probieren.

Privat ist Vanessa ein passionierter Glückspiel-Fan. Sie spielt bevorzugt moderne Online Spielautomaten, versucht sich gerne in Roulette Casinos und ist auch regelmäßig in Spielbanken zu Gast. Als Mitglied der Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com verbindet sie also private Leidenschaft mit beruflichen Wünschen. Zwei Konkurrenten fusionieren miteinander? Ein großer Wetten-Anbieter möchte neue Märkte erschließen? Oder eine neue Casino-Eröffnung steht an? Vanessa ist über alle Geschehnisse stets informiert und erweist sich als Profi auf dem Gebiet der „Industrie“.
Vanessa's Lieblingsslot: Immortal Romance

Vanessas Beiträge zum Thema Industrie:

ASA verbietet Ladbrokes Coral Werbung für unter 18-jährige

Wegen „kinderfreundlichen“ Aufmachungen hat die britische Werbeaufsichtsbehörde ASA (Advertising Standards Authority) insgesamt drei Affiliates-Werbeanzeigen des GVC Holdings-angehörigen Londoner Buchmachers Ladbrokes Coral mit sofortiger Wirkung gesperrt. Nach Paddy Power, M88, Letou und Pokerstars ist Ladbrokes Coral der nächste Betreiber, der gegen die Glücksspiel-Werberegeln der britischen Advertising Standards Authority (ASA) verstößt. Dem […]

Die Flagge des Bundestaats New South Wales, Australien

Australien: Industrie befürchtet Verluste durch POC Steuer

Nach Südaustralien, Queensland, Westaustralien und dem australischen Capital Territory (ACT) hat nun auch der Bundesstaat New South Wales (NSW) die Einführung einer POC-Steuer für Onlinewetten von 10% bestätigt. Der britische Wettriese Paddy Power Betfair rechnet bereits mit Verlusten. Von den flächenmäßig kleinsten australischen Staaten Tasmanien und Victoria abgesehen, gliedert sich […]

Das Logo der britischen National Lottery

UK National Lottery: Unerwarteter Rekordumsatz

Der britische UK National Lottery-Betreiber Camelot hat die Ergebnisse für sein Geschäftsjahr 2017/18 veröffentlicht und kann einen Rekordumsatz in seinem Onlinegeschäft verbuchen. Über 40% des digitalen Gesamtumsatzes wird dabei speziell durch Mobile-Verkäufe generiert. Großbritanniens größte ‚staatliche‘ Lottoagentur, The UK National Lottery, die seit 2001 von der börsennotierten Camelot Group als […]

Das Logo des britischen Glücksspielunternehmens GVC mit Sitz auf der Isle of Man

GVC holt Virginia McDowell in den Vorstand

Der britische Glücksspielkonzern GVC Holdings hat die ehemalige Trump Entertainment-Geschäftsführerin Virginia McDowell in seinen Vorstand berufen. Die Gambling-Veteranin kann auf 35 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken. McDowell soll vor allem die US-Expansionspläne des bwin-Betreibers vorantreiben. Der Kampf zwischen europäischen Glücksspielanbietern um den milliardenschweren US-Markt spitzt sich infolge der im […]

Das australische Nationalwappen zeigt ein Känguru und einen Emu

Australien: 15% POC-Glücksspielsteuer

Die Regierung des australischen Hauptstadtterritoriums (Australian Capital Territory, ACT) hat beschlossen eine Glücksspielsteuer auf Onlinewetten von 15% einzuführen. Die Steuererhebung richtet sich dabei nicht nach dem Sitz des jeweiligen Anbieters, sondern nach dem Ort an welchem die Wette zum Abschluss gebracht wird. Australiens Hauptstadtterritorium – ein Gebiet von 2.358 Quadratkilometern, […]