Neueste Nachrichten
Schluss mit Full Tilt Poker
von
Ralf Schmidt
, 7. März 2021
Am 25. Februar hat die weltbekannte Online-Pokerplattform Full Tilt Poker seinen Dienst endgültig eingestellt. Lediglich eine Mitteilung im FAQ-Bereich von PokerStars diente zur Mitteilung der Nachricht an die Spielerschaft. Im Bereich des Online-Pokers bedeutet dieser Schritt eine tiefgreifende Veränderung, die sich allerdings schon seit längerer Zeit angedeutet hat, da der […]
Sands verkauft Vegas-Casinos
von
Mark Seibert
, 6. März 2021
Nach mehr als 30 Jahren gibt Sands den Standort Las Vegas auf und verkauft seine beiden Casinos. Das Flaggschiff „Venetian“ und das „Sands Expo and Convention Center“ sollen zusammen mit den Geschäften und den Immobilien des Glücksspielkonzerns für insgesamt 6,25 Milliarden US-Dollar (5,2 Millionen Euro) verkauft werden. Auch wenn das […]
Skandal in Budapest-Casino
von
Barbara Ziegler
, 5. März 2021
Dem „Las Vegas Casino“ in Budapest droht aufgrund der Missachtung der Corona-Regeln ein Rechtsstreit. Die ungarische Opposition erwägt eine gerichtliche Auseinandersetzung mit dem im Budapester Stadtteil Corvin befindlichen Etablissement. Auslöser der drohenden Auseinandersetzung ist ein vor Kurzem veröffentlichtes Video auf der Plattform YouTube, das flächendeckende Corona-Verstöße der Besucher und Angestellten […]
GlüStV: Anhörung in NRW
von
Vanessa Beyer
, 4. März 2021
Der NRW-Landtag hat im Rahmen des zu ratifizierenden Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) mehr als 20 Experten angehört. Die verschiedenen Branchenakteure konnten vor dem Hauptausschuss ihre Sichtweise zu der geplanten Regulierung des bundesweiten Glücksspiels darlegen und so der Politik einen tieferen Einblick in die Industrie gewähren. Als Experten waren unter anderem auch Georg […]
GlüStV 2021: NRW berät
von
Vanessa Beyer
, 3. März 2021
Der NRW-Landtag erörtert in der anstehenden Parlamentssitzung die Eingliederung des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV). Das bereits von Ministerpräsident Armin Laschet unterzeichnete Gesetzesdokument soll in naher Zukunft den Ratifizierungsprozess durchlaufen. Für eine bessere Einordnung und ein tiefgreifenderes Verständnis der Materie will der nordrhein-westfälische Landtag verschiedene Stimmen aus der Branche zu Wort kommen lassen. […]
UK: Entlastung für Wettbüros
von
Ralf Schmidt
, 2. März 2021
Die britische Glücksspielaufsicht „Betting and Gaming Council“ (BGC) fordert Steuererleichterungen für Wettbüros. In einem offiziellen Schreiben bittet die Behörde Finanzminister Rishi Sunak nachdrücklich darum, den hiesigen Sportwettenmarkt finanziell zu entlasten, da die Branche aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie weiterhin mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen habe. Für die Unterstützung der einzelnen […]
KSA sieht Boom für Online Glücksspiel
von
Vanessa Beyer
, 1. März 2021
Nach einigen Verzögerungen steht die Legalisierung des niederländischen Online Glücksspiels unmittelbar bevor. Die Lizenzierung internationaler Anbieter startet ab April. Laut Aussagen der zuständigen Glücksspielbehörde KSA (Kansspelautoriteit) sei mit einem regelrechten Boom zu rechnen: Bis 2024 sollen die Bruttoumsätze auf 1,1 Milliarden Euro ansteigen. Hiervon würden 69 Prozent im legalen Sektor […]
Neue Glücksspielbehörde in Österreich
von
Barbara Ziegler
, 28. Februar 2021
Der österreichische Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen) hat nach einer Tagung des Ministerrats eine neue unabhängige Glücksspielbehörde für Österreich angekündigt. Der 59-jährige Wirtschaftswissenschaftler sprach von einer Jahrhundertreform. Ziel sei es, die Verstrickungen zwischen Glücksspiel und Politik zu lösen und den Spielerschutz zu stärken. Von Novomatic und Casinos Austria wurde der […]
BRD: Neue Lizenzen für Sportwetten
von
Ralf Schmidt
, 27. Februar 2021
Nach einigen Verzögerungen kommt wieder Bewegung in das Lizenzverfahren für deutsche Sportwetten – das Regierungspräsidium Darmstadt (Hessen) hat die Vergabe an seriöse Wettanbieter fortgesetzt. Inzwischen liegt die Anzahl der Lizenznehmer bei 23, jüngst kamen die Marken Betkick und Betago dazu. Parallel übt der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) Kritik: Der Prozess würde […]
Skandal um Crown: CEO zurückgetreten
von
Mark Seibert
, 26. Februar 2021
Ein Skandal um Geldwäsche sorgt dafür, dass die Casinofirma Crown Resorts derweil im Chaos versinkt. Nach dem Lizenzentzug für ein drittes Casino in Barangaroo verlangte die zuständige ILGA (Independent Liquor & Gaming Authority) einen Umbau des Managements. Nun ist der Geschäftsführer Ken Barton zurückgetreten. Außerdem haben mehrere Vorstandsmitglieder ihre Positionen […]
Spanien prüft Verbot von Lootboxen
von
Barbara Ziegler
, 25. Februar 2021
Die spanische Glücksspielbehörde DGOJ (Dirección General de Ordenación del Juego) hat eine Konsultation zum Thema Lootboxen gestartet. Im Zentrum steht die Frage nach der optimalen Regulierung, doch auch ein komplettes Verbot wird diskutiert. In Großbritannien laufen ähnliche Untersuchungen. In Belgien und den Niederlanden sind die virtuellen Beutekisten bereits verboten. Sind […]
Kanada: Parlament bewilligt Wettreform
von
Stephan Naumann
, 24. Februar 2021
Die kanadische Wettreform schreitet weiter voran: Der Gesetzentwurf des Abgeordneten Kevin Waugh hat die zweite Lesung erfolgreich bestanden. Die Legalisierung von Einzelwetten geht damit in die letzte Phase der Anhörung. Parallel arbeitet die Provinz Ontario an der Abschaffung des Glücksspielmonopols zugunsten des Online Glücksspiels. Wie sehen die Entwicklungen im Detail […]
Glücksspielwerbeverbot droht in Irland
von
Vanessa Beyer
, 23. Februar 2021
Irland befindet sich in einer Reform des Glücksspiels: Im Dezember 2020 wurde der Gaming and Lotteries (Amendment) Act 2019 in Kraft gesetzt – eine vorläufige Gesetzgebung, welche den veralteten Gaming and Lotteries Act von 1956 aktualisiert. Das Parlament berät nun über weitere, teils stringente Regularien. Ein Gesetzentwurf der Labour Party […]
Plaza von Donald Trump gesprengt
von
Mark Seibert
, 22. Februar 2021
Das 39 Stockwerke hohe Trump Plaza in Atlantic City ist kontrolliert gesprengt worden. Seit 2014 stand das Casino des Ex-Präsidenten schon leer und sorgte für Geisterstadtatmosphäre an der Uferpromenade. Die Sprengung stellt somit auch ein politisches Sinnbild dar: Bürgermeister Marty Small sprach von einem großartigen Tag für Atlantic City. Im […]
Bundestag-Verhaltensindex: Das ist die glücklichste Fraktion im Bundestag
von
Mark Seibert
, 22. Februar 2021
Ist die AfD die glücklichste Fraktion im Bundestag? Im deutschen Parlament lachten die rechten Politiker jedenfalls am meisten. Keine Fraktion zeigte sich zwischen 2017 und 2020 häufiger von den Reden anderer Bundestagsabgeordneter amüsiert als die Partei vom rechten Rand. Das geht aus unserem aktuellen Bundestag-Verhaltensindex hervor. Wir haben dazu insgesamt […]