Österreich: Mafia-Millionen über Online-Wettbüros gewaschen
von
Barbara Ziegler
, 23. Dezember 2018
Das österreichische Bundeskriminalamt (BKA) hat in Wien über 37 Mio. Euro Schwarzgeld der italienischen Mafia konfisziert. Die horrende Summe entstammt aus kriminellen Geschäften in Italien und sollte in Österreich bei Online-Wetten „weißgewaschen“ werden. Das BKA Wien spricht von der „größten in Österreich sichergestellten Summe an Mafia-Geldern“ überhaupt. Konkret ist die […]
Glücksspielreform in Schweden: erste Lizenzen vergeben
von
Barbara Ziegler
, 11. Dezember 2018
Die schwedische Glücksspielbehörde Lotteriinspektionen hat vor kurzem die ersten Lizenzen für den Glücksspielbetrieb in Schweden vergeben. Insgesamt sind mehr als 95 Anträge – dafür etwa 70 für den online Glücksspielbetrieb – eingegangen. Bis zum heutigen Stand wurden Berechtigungen für 18 Unternehmen erteilt. Die Lizenzen treten am 1. Januar 2019 in […]
Wiener erhält 2,5 Millionen Euro von Glücksspielkonzern
von
Barbara Ziegler
, 4. Dezember 2018
Vor dem Landgericht in Wien Neustadt wurde in diesem Jahr der Fall „Spielsüchtiger gegen Novomatic“ verhandelt. Der Kläger hat über einen sehr langen Zeitraum eine große Summe Geld verspielt. Der Konzern Novomatic ist vor Gericht nicht erfolgreich gewesen und muss dem Mann rund 2,5 Millionen Euro zurückzahlen. Der Spieler hatte […]
Spielsuchtprozess: Banker veruntreut 1,7 Millionen Euro
von
Barbara Ziegler
, 22. November 2018
Der stellvertretende Filialleiter einer Hamburger Haspa-Bank hat aufgrund seiner Spielsucht 1,7 Mio. Euro veruntreut. Der aktuelle Urteilsspruch des Amtsgerichts Hamburg Barmbek lautet zwei Jahre Bewährung. Das Geld muss der Zocker allerdings zurückzahlen. „Ich bereue meine Taten zutiefst“, so der 44-jährige, gelernte Bankkaufmann, Lars I., der sich innerhalb des Untreueprozesses geständig […]
Belgien verbietet Online Casino-Werbung
von
Barbara Ziegler
, 18. November 2018
Die belgische Regierung hat sämtliche Werbung für Online Casinos in TV, Radio und Internet verboten und gleichzeitig die Werbung für Sportwetten stark eingeschränkt. Indessen warnt die schwedische Kindred Group Brüssel davor, illegale Anbieter durch die drastische Entscheidung zu bestärken. Der belgische Justizminister Koen Geens hatte die stringente Reduktion „übermäßiger Glücksspielwerbung“ […]