Vanessa Beyer Unser Industrie-Insider

Dank ihres abgeschlossenen Studiums in Industriemanagement konnte Vanessa schnell in der Branche Fuß fassen und war in ihren ersten Berufsjahren in diversen Positionen in der Automobilindustrie tätig. Unter anderem war sie in der Begleitung Auszubildender beschäftigt. Diesen die Zusammenhänge der Abläufe zu erklären, brachte sie auf die Idee, es mit einer journalistischen Tätigkeit zu probieren.

Privat ist Vanessa ein passionierter Glückspiel-Fan. Sie spielt bevorzugt moderne Online Spielautomaten, versucht sich gerne in Roulette Casinos und ist auch regelmäßig in Spielbanken zu Gast. Als Mitglied der Redaktion von onlinecasinosdeutschland.com verbindet sie also private Leidenschaft mit beruflichen Wünschen. Zwei Konkurrenten fusionieren miteinander? Ein großer Wetten-Anbieter möchte neue Märkte erschließen? Oder eine neue Casino-Eröffnung steht an? Vanessa ist über alle Geschehnisse stets informiert und erweist sich als Profi auf dem Gebiet der „Industrie“.
Vanessa's Lieblingsslot: Immortal Romance

Vanessas Beiträge zum Thema Industrie:

Eine spanische Flagge im Wind

Spanien senkt Online-Glücksspielsteuer

Um internationale Betreiber für die Beantragung einer spanischen Glücksspiellizenz zu gewinnen, hat das Land seinen Online-Steuersatz von 25 auf 20 Prozent reduziert. Branchenvertreter sprechen von einer „absolut fantastischen“ Steuersenkung. Im Rahmen der alljährlichen, aktuell 771 Seiten starken Budgetaufschlüsslung hat das spanische Abgeordnetenhaus einer fünf-prozentigen Steuersenkung im Hinblick auf die Bruttospielerträge […]

Eine italienische Flagge im Wind

Italien verbietet Glücksspielwerbung

Die italienische Regierung führt ein generelles Verbot von Glücksspielwerbung ein. Die Gesetzesnovelle soll im Juni 2019 in Kraft treten. Die Lizenzen vieler ausländischer Online-Anbieter sollen zudem nach Ablauf nicht weiter verlängert werden. Die Branche warnt vor einer Bestärkung des illegalen Online-Sektors. Italiens seit Anfang Juni bestehende Koalitionsregierung hat im Rahmen […]

Die australische Nationalflagge im Wind

Australien verbietet Online-Lotteriewetten

Im Rahmen der voranschreitenden Regulierungskampagne des nationalen Glücksspielsektors hat das australische Parlament jüngst eine Gesetzesnovelle genehmigt, die ein Verbot von Onlinewetten auf nationale Lotterien vorsieht. Unternehmen wie Lottoland sind folglich dazu angewiesen ihren Betrieb innerhalb von sechs Monaten einzustellen. Der in der Hauptstadt Canberra (Australian Capital Territory, ACT) ansässige australische […]

Das Logo der Branchenzeitschrift Online Gaming Quarterly

Q1 Ranking 2018 – Branchenkennzahlen im Überblick

Das Branchenmagazin Online Gambling Quarterly (OGQ) hat die wichtigsten Kennzahlen der Online-Glücksspielbranche für das erste Quartal 2018 in einem Ranking veröffentlicht. Insgesamt boomt der Onlinesektor nach wie vor, besonders die Unternehmensgruppen Global Gaming und The Stars Group verzeichnen darüber hinaus enorme Wachstumsschübe seit 2017. Die Finanzforscher des deutsch-britischen Fachblatts Online […]

Das Logo der britischen Glücksspielaufsicht UK Gambling Commission

UKGC: 2 Mio. Pfund Strafe gegen 32Red

Der zur schwedischen Kindred Group gehörende britische Online Casino Betreiber 32Red ist mit einer Strafzahlung von 2 Mio. Pfund, umgerechnet rund 2,3 Mio. Euro, sanktioniert worden. Die UK Gambling Commission (UKGC) wirft dem Anbieter mangelhaften Spielerschutz und Geldwäsche vor. Nach Camelot, Ladbrokes Coral, William Hill, Paddy Power, 888 Holdings, SkyBet […]