Neueste Nachrichten
Schalke 04: Der Ruhrpott-Klub vor dem Aus in der 1. Liga
von
Stephan Naumann
, 9. April 2021
In dieser Saison der 1.Bundesliga ist vieles anders, als man es zu Beginn der Spielzeit erwartet hätte. Neben der Spannung zwischen Bayern München und Leipzig, gibt es auch bei den Ruhrpott-Klubs etwas zu erzählen. Während der BVB wahrscheinlich die Champions League verpasst, steigt der Erzrivale aus Schalke in die 2.Liga […]
YouTube-Trends erinnern stark an das Glücksspiel
von
Barbara Ziegler
, 8. April 2021
YouTube – eine Plattform für Jung und Alt. Täglich werden auf der Videoplattform zahlreiche Videos hochgeladen, die ganz unterschiedliche Themenbereiche abdecken. Allem voran sind natürlich die YouTube-Stars ein beliebtes Ziel der Jugend. Immer wieder werden neue Trends gesetzt, die oftmals auch einen faden Beigeschmack besitzen. Was genau derzeit voll im […]
Sportwetten: Neue Regelung ab Juli 2021
von
Stephan Naumann
, 7. April 2021
Ab dem 1.Juli 2021 tritt der neue Glücksspielvertrag in Kraft. Nicht nur Casinos, sondern auch Sportwetten-Portale erhalten neue Auflagen, um an die deutsche Glücksspiellizenz zu gelangen. Während einige Änderungen noch heiß diskutiert werden, sind andere Auflagen bereits durchgeboxt und werden von vielen Buchmachern jetzt schon umgesetzt. Wir haben uns einen […]
Neue Sat.1-Show setzt auf Glücksspiel
von
Barbara Ziegler
, 6. April 2021
Bei Sat.1 steht eine neue TV-Show unter dem Titel Rolling – Das Quiz mit der Münze in den Startlöchern. Geboten wird angeblich eine Mischung aus Quiz und Glücksspiel. Die Erstausstrahlung ist im Frühsommer geplant, wer die Sendung moderiert ist noch unklar. Schon jetzt hat die zuständige Marketingagentur SevenOne Media tiefere […]
NRW setzt auf Qualität bei Spielhallen
von
Mark Seibert
, 5. April 2021
Für Spielhallen hat das Bundesland Nordrhein-Westfalen einige Änderungen am neuen Glücksspielgesetz (GlüStV) vorgenommen. Die harte Mindestabstandsregel, welche für viele Spielhallen und Wettbüros das Aus bedeutet hätte, wurde zugunsten der Betreiber und des Spielerschutzes aufgeweicht. Die Qualität der Spielhallen hat die oberste Priorität erhalten, was von großen Branchenverbänden wie DAW und […]
Casinos Austria: Chefin tritt ab
von
Barbara Ziegler
, 1. April 2021
Die Geschäftsführerin der österreichischen Casinos Austria (CASAG), Bettina Glatz-Kremsner, wird ihren im April 2022 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Sollte sich schneller als erwartet ein Nachfolger finden lassen, würde die 58-jährige Ex-Politikerin auch früher zurücktreten. Der Rücktritt sei eine freiwillige Entscheidung. Zuletzt stand Chefin wegen eines Personalabbaus in der Kritik. Mit […]
1,3 Mrd.-Strafe gegen PokerStars?
von
Ralf Schmidt
, 30. März 2021
Im Dezember 2020 hatte der Oberste Gerichtshof von Kentucky ein 2018 aufgehobenes Urteil über 870 Millionen US-Dollar gegen PokerStars überraschend wiederaufgerollt. Das zu Flutter Entertainment gehörende Unternehmen wurde zur Kasse gebeten und sollte obendrein noch Zinsen zahlen. Die Gesamtsumme der Strafe beläuft sich auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Eine von Flutter […]
Blackstone will Crown übernehmen
von
Mark Seibert
, 29. März 2021
Die Investmentgesellschaft Blackstone (New York) hat dem australischen Casinoriesen Crown Resorts ein Übernahmeangebot im Wert von umgerechnet 6,1 Milliarden US-Dollar unterbreitet. Blackstone breitet sich seit einiger Zeit in der Glücksspielbranche aus, dennoch kommt das Angebot an Crown überraschend, denn der australische Marktführer steckt mitten in einem Skandal um Geldwäsche. Jüngst […]
OVWG fordert mehr Transparenz
von
Vanessa Beyer
, 28. März 2021
Die Reform des Glücksspiels in Österreich schreitet voran: Eine neue unabhängige Regulierungsbehörde ist geplant, ebenso wie Verschärfungen der Regeln für Spielautomaten und Werbung. Zudem sollen ausländische Webseiten für Online Glücksspiele blockiert werden. Nun hat sich die Österreichische Vereinigung für Wetten und Glücksspiel (OVWG) eingeschaltet und der Regierung mangelnde Transparenz vorgeworfen. […]
GlüStV von 13 Ländern bewilligt
von
Vanessa Beyer
, 27. März 2021
Durchbruch für den neuen Staatsvertrag (GlüStV) zur Legalisierung des Online Glücksspiels in Deutschland: Mit Sachsen und Schleswig-Holstein haben 13 von 16 Landesparlamenten das neue Gesetz bewilligt. Damit werden lizenzierte Online Casinos, Online Sportwetten und Online Poker ab Juli in regulierte Bahnen gelenkt. Eine zwingend notwendige Stimme steht bislang allerdings noch […]
Wer eröffnet ein Casino in Nagasaki?
von
Mark Seibert
, 26. März 2021
Die Etablierung der ersten Casino Resorts (Integrated Resort, IR) in der Geschichte Japans schreitet weiter voran: Die Metropolregion Nagasaki hat die Anzahl an potenziellen Bewerbern nun auf drei reduziert: Nur noch Casinos Austria, Mohegan Sun und Niki sind im Rennen um die Lizenz. Wegen eines Bestechungsskandals und der Coronakrise war […]
Westspiel: Skandal um Coronahilfen?
von
Barbara Ziegler
, 25. März 2021
Der kontroversdiskutierte Verkauf der landeseigenen Westspiel Gruppe sorgt erneut für Schlagzeilen: Laut einem Bericht von Der Spiegel soll Düsseldorf der Firma millionenschwere Kapitaleinlagen entzogen, zugleich jedoch Coronahilfen für Westspiel beim Bund beantragt haben. Auch der Ministerpräsident und CDU-Vorsitzende Armin Laschet könnte in die Vorgänge involviert gewesen sein. Was könnte hinter […]
Findet WSOP 2021 statt?
von
Ralf Schmidt
, 24. März 2021
Die Pokerszene hatte Anfang des Monats die Ohren gespitzt als Insider Kevin Kevmath Mathers erklärte, dass die WSOP 2021 trotz Coronakrise live in Las Vegas gespielt wird. Inzwischen haben die Organisatoren der Szene den Wind wieder aus den Segeln genommen. Ob das Turnier stattfindet, bleibt unklar. Ferner stellt sich die […]
Casinoschiff für Puerto Iguazú
von
Vanessa Beyer
, 23. März 2021
Die argentinische Hafenstadt Puerto Iguazú soll ein millionenschweres schwimmendes Luxuscasino erhalten. Hierfür wird ein altes achtstöckiges Schiff wieder flott gemacht. Der Trend für Bootscasinos stammt ursprünglich aus den USA, doch auch auf Kreuzfahrtschiffen sind Casinos längst ein fester Bestandteil des Entertainments. Welche Besonderheiten erwarten die Spieler in Argentinien, das sich […]
UK: Gauselmann kritisiert Regierung
von
Mark Seibert
, 22. März 2021
Eigentlich hatte sich Paul Gauselmann (86) in Großbritannien um verbesserte Beziehungen zwischen Glücksspiel und Politik bemüht, doch die Coronakrise hat die Situation entscheidend verändert: Ähnlich wie in Deutschland übt der Merkur-Chef scharfe Kritik am Wiedereröffnungsplan der britischen Regierung. Da Spielhallen von den Öffnungen ab 12. April ausgeschlossen sind, hat Gauselmann […]